Holzbranche.com
    Suchfilter

    alle News anzeigen

    10 auf einen Streich

    13.03.2002 - HB-PR-Agentur

    Die Unterflurfräsen von RUWI mit Werkzeugwechsel in Sekunden, fast ohne Rüstzeiten, mit bis zu 10 Motoren für unterschiedlichste Arbeitsgänge. Die Kombi-Unterflurfräse von RUWI ist in zwei Modellen



    Die Unterflurfräsen von RUWI mit Werkzeugwechsel in Sekunden, fast ohne Rüstzeiten, mit bis zu 10 Motoren für unterschiedlichste Arbeitsgänge.



    Die Kombi-Unterflurfräse von RUWI ist in zwei Modellen erhältlich:

    das Einsteigermodell ist mit drei Spindeln ausgestattet, das Standardmodell besitzt 5 bis 10 Spindeln.



    Die elektronisch regelbaren 700-Watt Motoren mit Drehzahlen von

    10 000 bis 30 000 U/min sind auf Schiebevorrichtungen unter dem Maschinentisch montiert und können mit einem Handgriff in Arbeitsposition gebracht werden.



    Die wichtigsten Fräs- und Schleifwerkzeuge können so immer gerüstet bleiben und sind sekundenschnell verfügbar.



    Die richtige Einstellung bleibt erhalten, Probefräsen entfällt.

    Ausserdem kann das ganze Gerät auf Rollen zum Arbeitsplatz gefahren werden.



    Häufige Arbeitsgänge wie Radien, Fasen oder Profile fräsen, Nuten, Kopierfräsen oder Kantenschleifen können mit der RUWI rationalisiert werden.

    Gekrümmte und mehrfach verformte Teile lassen sich mit der seitlich angebauten 3-D Freifräsvorrichtung problemlos bearbeiten.



    Zubehörteile wie ein verstellbares Anschlagslineal, ein frei einstellbares Bogenlineal oder verstellbare Endanschläge erweitern zusätzlich die Möglichkeiten

    der Maschinen.



    Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
    Ansprechpartner:
    RUWI Maschinenbau GmbH, Herr Ruggaber
    E-Mail:
    webmaster@DS-inet.de
    Internet:
    http://www.ruwi-online.de

    Diesen News-Artikel weiterempfehlen


    Kommentare
    Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
    Hier können Sie einen Kommentar verfassen

    Bitte gegen Sie mindestens 10 Zeichen ein.
    Das Gegenteil von Nein ist ...?

    Wegweisende Neukonzeption am "Point of Furniture"

    M.O.W. 2002 vom 15. bis 20. September 2002 Seit fast zwei Jahrzehnten präsentiert sich die M.O.W. als fester Bestandteil der Messelandschaft und entscheidender Musterungs- und Dispositiontermin der deutschsprachigen Möbelbranche. Im Herbst 2002 erhält diese wichtige Leitmesse nun ein völlig neues Gewand: Im Großraum Ostwestfalen, dem europäischen "Point of Furniture", sorgen starke Kompetenzzentren für noch mehr Übersicht und erleichtern den Gästen Messeplanung und -besuch. Dem Messezentrum Bad Salzuflen kommt dabei nach umfassender Modernisierung eine ganz besondere Bedeutung zu. Auch die anderen Standorte der M.O.W. einschließlich der im Jahr 2001 hinzu gewonnenen Partner (Möbelmeile, Nobilia, Steinhoff und Welle) haben attraktive Neuerungen zu bieten. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 12.03.2002

     

    Internationale Zuliefermesse SWISSTECH 2002 in Basel

    Gemeinschaftsstand des Handwerks Die internationale Zuliefermesse SWISSTECH wird vom 19. bis 22. November 2002 zum elften Mal in Basel durchgeführt. Die Messe eignet sich insbesondere für Zulieferer, die Geschäftskontakte in die Schweiz knüpfen oder ihre Kundenbeziehungen in den süddeutschen Raum ausbauen möchten. ... weiter

    Kategorie: Messe-News , eingestellt am 12.03.2002

     

    Betriebsübernahme - Gute Chancen für Existenzgründer

    Handwerkskammer Ulm stellt neue Broschüre vor Noch nie waren die Chancen so gut wie heute, einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, denn etwa 250.000 Handwerksbetriebe suchen bundesweit in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Jungen Unternehmerinnen und Unternehmern bieten sich deshalb gute Gelegenheiten, durch die Übernahme eines Betriebes eine eigene Existenz aufbauen zu können. ... weiter

    Kategorie: News von Institutionen. , eingestellt am 11.03.2002

     

    Neues FLEX-Winkelschleifer-Programm:

    Ein weiterer Meilenstein in der FLEX-Geschichte: Die neue Einhand-Winkelschleifer-Generation Nachdem letztes Jahr das 2 500 Watt starke Kraftpaket namens RedBär mit seinem patentierten Griffverstell-System bei den ... weiter

    Kategorie: Technik/Werkzeuge/Maschinen , eingestellt am 08.03.2002

     

    80 Jahre FLEX-Elektrowerkzeuge - eine Erfolgsgeschichte

    Seit 80 Jahren steht FLEX für Qualität und Innovationskraft. Schon das erste Produkt des Hauses verkörperte alles, was FLEX-Maschinen bis heute auszeichnet: Starke Leistung, optimaler Wirkungsgrad, höchstmögliche ... weiter

    Kategorie: Unternehmen und Leute , eingestellt am 08.03.2002

     

    Junges Design in Mineralstoff

    Mit frischen Ideen lassen sich neue Anwendungsmöglichkeiten von Technologie, Material und Produkt erschließen. Auch Resopal setzt auf die Kreativität jungen Designs. Im Wintersemester 2001/2002 wurden Studentinnen ... weiter

    Kategorie: Preise und Wettbewerbe. , eingestellt am 07.03.2002

     

    Klaus Dieter Sundermeier neuer Strothmann-Geschäftsführer

    Bernhard Hettich geht in den RuhestandNeuer Geschäftsführer der A. Strothmann GmbH & Co. KG, Rietberg, ist seit dem 1. Januar 2002 Klaus Dieter Sundermeier (46). Nach dem Ausscheiden des langjährigen ... weiter

    Kategorie: Unternehmen und Leute , eingestellt am 07.03.2002

     

    Vorstand beschließt Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsvermittlung

    Weitere Personalumschichtungen zugunsten der Vermittlung, die verstärkte Einschaltung von Dritten und eine intensivere Qualitätskontrolle sollen schon in Kürze die Arbeitsvermittlung verbessern. Das hat der Vorstand ... weiter

    Kategorie: Markt und Wirtschaft , eingestellt am 06.03.2002

     

    Lackieren ohne Atemschutz

    Durch Luftströmungs-Optimierung bei Farbnebel-Absauganlagen können Arbeitsplatzverhältnisse geschaffen werden, die es dem Lackierer ermöglichen, ohne Atemschutzmaske Spritztätigkeiten vorzunehmen. Erreicht wird ... weiter

    Kategorie: Technik/Werkzeuge/Maschinen , eingestellt am 04.03.2002

     

    Günzburger Steigtechnik wächst gegen den Branchentrend

    Umsatzanstieg von 15,5 Prozent auf knapp 14 Millionen Euro / Exporterfolge Während der Absatz von Leitern und Gerüsten bundes- und europaweit sinkt, erzielte die Günzburger Steigtechnik GmbH im Jahr 2001 einen ... weiter

    Kategorie: Unternehmen und Leute , eingestellt am 04.03.2002

     

    Bankenaufsicht und Rating

    Vortrag für mittelständische Unternehmen ... weiter

    Kategorie: News von Institutionen. , eingestellt am 04.03.2002

     

    GFK-Leitern für Spezial-Einsätze

    Neue glasfaserverstärkte Kunststoff-Schacht-Leiter: Belastbar, säureresistent, korrosionsbeständig, hochisolierend Bei Sanierungsarbeiten maroder Kanalsysteme sind Leitern gefragt, die Feuchte ebenso aushalten ... weiter

    Kategorie: Technik/Werkzeuge/Maschinen , eingestellt am 01.03.2002

     

    Der praxisgerechte Werkzeugkoffer für die Montage - Praktikus Plus von Häfele

    Im modernen Innenausbau werden immer mehr Werkzeuge und Hilfsmittel benötigt. Der neue Werkzeugkoffer ”Praktikus Plus” von Häfele ist in Zusammenarbeit mit erfahrenen Montagefachleuten entstanden und ein idealer Begleiter bei allen Montagearbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. ... weiter

    Kategorie: Technik/Werkzeuge/Maschinen , eingestellt am 26.02.2002